Die Funktionelle Proteomik nach C.E.I.A. ist ein medizinisches Untersuchungsverfahren, das bereits vor mehr als 40 Jahren in Frankreich entdeckt und seitdem in ganz Europa fortentwickelt worden ist. Aus einer einfachen Blutprobe werden die Serumeiweiße isoliert und im Labor auf Veränderungen untersucht. Eiweiße transportieren die Reaktion unserer Gene auf Umwelteinflüsse und reagieren schon auf kleinste Veränderungen. Im Labor entsteht ein individuelles Eiweißprofil, das mit den Profilen anderer Patienten gleichen Alters und gleichen Geschlechts verglichen wird. Mit einer Datenbank von inzwischen annähernd 3 Millionen Profilen ist das Eiweißprofil nicht nur ein ausgefeiltes diagnostisches Instrument, es liefert zugleich eine computergestützte, personalisierte Therapieempfehlung aus mehr als 600 Medikamenten.
Therapeuten, die ihre Patienten nach Empfehlungen der funktionellen Proteomik nach C.E.I.A. behandeln, finden in der Kronen Apotheke die empfohlene Medikation.
Die Kronen Apotheke hält Listen von spanischen Organpräparaten in Ampullen- oder Tropfenform, von Serolab-Spezialitäten, mediterranen Urtinkturen und Dilutionen und von ätherischen Ölen bereit und hat zudem viele Medikamente vorrätig. Soweit dies im Einzelfall nicht möglich ist, werden die Präparate bei Rezeptvorlage schnellstmöglich von uns besorgt und dem Patienten gegen Rechnung zugeschickt.