Kronen Apotheke Wuppertal

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kronen Apotheke Wuppertal


Kronen Apotheke Wuppertal
Manufaktur für individuelle Medizin

Mohammed Ghani e. K.
Berliner Str. 45
42275 Wuppertal

§ 1 Geltungsbereich

Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Kronen Apotheke und dem Kunden gelten ausschließlich nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese Geschäftsbedingungen werden von dem Kunden durch Absenden der Bestellung anerkannt.

DER VERORDNERBEREICH IST NUR FÜR VERORDNER (ÄRZTE, HEILPRAKTIKER, KLINIKEN) ZUGÄNGLICH. BITTE BEHANDELN SIE IHRE ZUGANGSDATEN DAHER VERTRAULICH. DIE KRONEN APOTHEKE WUPPERTAL OHG HAFTET NICHT FÜR SCHÄDEN, DIE DURCH ERSCHLEICHUNG EINES VERORDNERZUGANGES ODER IRREFÜHRENDE/GEFÄLSCHTE ANMELDE-INFORMATIONEN ENTSTEHEN!

§ 2 Vertragsabschluss

Angaben der Kronen Apotheke, insbesondere Produktpräsentationen auf der Homepage sowie Preise sind freibleibend und stellen eine Aufforderung an den Besteller dar, ein Angebot im Rechtssinne abzugeben. Die Bestellung erfolgt durch Übermittlung des vollständig ausgefüllten Bestellformulars im Onlineverfahren. Der Kaufvertrag kommt nicht schon mit der Bestellbestätigung der Apotheke, sondern erst mit Versendung einer Auslieferungsbestätigung oder mit der Lieferung der Waren zustande.

Wenn Sie sich verschreibungspflichtige oder verschriebene Arzneimittel zusenden lassen möchten, müssen Sie uns erst Ihr Rezept zusenden. Erst der Zugang des Rezeptes stellt eine Bestellung dar.

Wenn Sie die Arzneimittel in unserer Apotheke zurücklegen lassen wollen, müssen Sie Ihr Rezept zur Abholung mitbringen. Der Vertrag mit uns kommt erst in der Apotheke zustande.

§ 3 Widerrufsrecht

Sie können als Verbraucher Ihre Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, e-mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

 

Kronen Apotheke Wuppertal, Mohammed Ghani e. K., Berliner Str. 45, 42275 Wuppertal

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Waren ausschließlich auf deren Prüfung- wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre- zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertsersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, deren Bestellwert insgesamt bis zu 40,00 € netto beträgt, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten Ware entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, wenn die Warenpackung bereits geöffnet oder angebrochen wurde oder wenn Arzneimittel oder andere Mittel nach Ihren spezifischen Bedürfnissen von uns angefertigt werden.

Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen sind Arzneimittel und individuelle Rezepturen grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossenen!

 

§ 4 Gewährleistung, Haftung

Die Apotheke haftet für Mängel der gelieferten Produkte nach den gesetzlichen Vorschriften mit folgender Maßgabe: Ist ein Produkt mangelhaft, so tritt an Stelle der Nachbesserung stets die Nachlieferung durch die Apotheke. Der Kunde ist verpflichtet, das Produkt unmittelbar nach Lieferung auf offensichtliche Mängel zu überprüfen. Offensichtliche Mängel sind der Apotheke innerhalb von zwei Wochen seit Lieferung des Produktes anzuzeigen. Mängel, die nicht offensichtlich sind, die der Kunde aber gleichwohl erkennt, sind ebenfalls innerhalb dieser Frist dem Apotheker anzuzeigen. Kommt der Kunde seiner Rügepflicht für offensichtliche Mängel nicht nach, verliert er bzgl. dieser Mängel seine Gewährleistungsansprüche. Die Apotheke nimmt die mangelhaften Produkte jedoch gerne zur Entsorgung entgegen.

Der Apotheker haftet selbst und für seine Mitarbeiter für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit nach den gesetzlichen Vorschriften. Der Apotheker haftet für leichte Fahrlässigkeit nur, wenn es sich hierbei um eine Vertragspflicht handelt, deren Erfüllung für die Erreichung des Vertragszwecks notwendig ist (Kardinalpflicht) und nur in Höhe des Schadens, mit dem typischerweise bei einer derartigen Vertragsverletzung gerechnet werden kann. Im Übrigen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

§ 5 Lieferung/Verzug

Die Lieferung erfolgt nach Wahl des Kunden an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Kronen Apotheke ist zu Teillieferungen berechtigt. Dadurch entstehen dem Kunden keine zusätzlichen Kosten für Porto und Verpackung. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin schriftlich zugesagt wurde.

Die Versendung eines Arzneimittels darf von Gesetzes wegen nicht erfolgen, wenn zur sicheren Anwendung des Arzneimittels ein informations- oder Beratungsbedarf besteht, der auf einem anderen Wege als einer persönlichen Information oder Beratung durch einen Apotheker nicht erfolgen kann. Wir werden in solchen Fällen auf dem von Ihnen vorgeschlagenen Kommunikationswege Kontakt aufnehmen.

Arzneimittel

werden innerhalb von zwei Tagen nach Eingang der Bestellung versendet, soweit das Arzneimittel in dieser Zeit zur Verfügung steht, es sei denn, es wurde eine andere Absprache mit dem Kunden getroffen. Soweit erkennbar ist, dass das Arzneimittel nicht innerhalb von zwei Tagen seit Eingang der Bestellung versendet werden kann, werden wir Sie hierüber in geeigneter Form unterrichten.

Ist/Sind die benannte/n empfangsberechtigte/n Person/en beim ersten Lieferversuch der Arzneimittel nicht anzutreffen, werden die Arzneimittel

kostenlos ein zweites Mal

geliefert. Sollten die Personen beim zweiten Mal wiederum nicht anzutreffen sein, so liegen die Arzneimittel in unserer Apotheke zur Abholung bereit. Hierauf weisen wir durch gesonderte Benachrichtigung hin.

Andere Waren als Arzneimittel

liefern wir an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Sollte niemand anzutreffen oder zur Entgegennahme bereit sein, so liegen die Arzneimittel in unserer Apotheke zur Abholung bereit. Wir behalten uns bei Nicht-Arzneimitteln vor, anstelle der bestellten Ware eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen oder von der Lieferung der Ware oder Erbringung der Dienstleistung abzusehen, wenn die bestellte Ware bei uns nicht mehr verfügbar ist.

§ 6 Zahlung/Aufrechnung/Versandkosten

Der Kaufpreis wird sofort bei der Abholung bzw. Lieferung fällig. Er setzt sich aus den angegebenen Bruttopreisen einschließlich darin enthaltener Mehrwertsteuer zzgl. Kosten für Verpackung und Versand zusammen. Der Käufer kann den Kaufpreis mittels der von uns angegebenen Zahlungsweisen bezahlen. Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, stehen der Kronen Apotheke Verzugszinsen in Höhe von 3 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszins der Europäischen Zentralbank zu. Der Nachweis, keines oder eines niedrigeren Verzugsschadens durch den Besteller bzw. eines höheren durch die Apotheke ist zulässig. Der Kunde hat nur dann das Recht zur Aufrechnung, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden.

Wenn auf der Homepage nichts anderes angegeben ist, berechnen wir Ihnen die üblichen Versandkosten der Deutschen Post.

Bitte beachten Sie, dass bei einigen individuell angefertigten Rezepturen der Preis aufgrund der Variantenvielfalt individuell berechnet wird und der dargestellte Preis im Shop-System nur den Grundpreis darstellt.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Begleichung aller bestehenden Ansprüche gegenüber dem Kunden Eigentum der Kronen Apotheke.

§ 8 Datenschutz

Dem Kunden ist bekannt und er willigt darin ein, dass seine für die Bestellabwicklung notwendigen persönlichen Daten auf Datenträger unter Beachtung des Bundesdatenschutz- (BDSG) und Teledienstedatenschutzgesetzes (TDDSG) gespeichert und vertraulich behandelt werden.

Um das von Ihnen bestellte oder reservierte Arzneimittel liefern zu können, benötigen wir einige Angaben zu Ihrer Person. Die mit "*" markierten Felder in der Eingabemaske müssen ausgefüllt werden.

Soweit Sie sich nicht registrieren lassen, werden die hier erfassten Daten zu Ihrer Person ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung bis zur vollständigen Abwicklung verwendet. Soweit Arzneimittel durch ein Lieferunternehmen an Sie geliefert werden, werden die hierzu erforderlichen Daten an dieses Lieferunternehmen weitergegeben.

Sofern Sie gesetzlich versichert sind und ein Rezept einsenden, müssen wir Ihre Daten auch zum Zwecke der Abrechnung nutzen und an die jeweilige Abrechnungsstelle weiterleiten.

Lassen Sie Ihre Daten für weitere Bestellungen registrieren, steht Ihnen das Recht zu, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Kronen Apotheke verpflichtet sich für den Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten, es sei denn, ein Bestellvorgang ist noch nicht vollständig abgewickelt. Wir bitten hierzu um kurze Benachrichtigung.

§ 9 Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Sonstiges

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist für Vollkaufleute und Personen, die im Inland keinen allgemeinen Gerichtsstand haben, Sitz der Kronen Apotheke.

Für die Geschäftsbeziehung gilt ausschließlich deutsches Recht mit Ausnahme des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISG.

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

 

§ 10 Allgemeines, Medikation

Sämtliche produktbezogenen Angaben und Informationen ersetzen keine professionelle Beratung in der öffentlichen Apotheke oder durch Ihren Arzt.

Treten bei der Anwendung eines Arzneimittels Probleme oder wegen der Einnahme oder Anwendung des Arzneimittels Unsicherheiten auf, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung.

Arzneimittel sollen über längere Zeit oder in höheren Dosierungen nicht ohne Befragen des Arztes angewendet werden.